
Disziplin ist die Brücke zwischen Zielen und deren Erreichung
Die PGH®-Methode – Positive GrundHaltung – ist ein kraftvolles Werkzeug, um Dein Leben und Deinen Erfolg bewusst zu gestalten. Es geht darum, die Spuren der Vergangenheit hinter Dir zu lassen und vom positiven Denken ins positive Sein zu gelangen. Genau hier setzt die PGH®-Methode an: Sie lenkt Dein Denken in bewusste, positive Bahnen und festigt sie nachhaltig.
Der Unterschied ist entscheidend: Wer nur positiv denkt, achtet stets darauf, nicht wieder negativ zu denken. Das führt oft zu einem inneren Kampf. Wenn Du jedoch grundsätzlich positiv bist, dann geschieht es wie von selbst. Natürlich kann sich ab und zu etwas Negatives einschleichen, doch es bleibt die Ausnahme und nicht die Regel. Positiv zu sein bedeutet innere Ruhe, Klarheit und Stabilität.
Eine Positive GrundHaltung lässt sich antrainieren, genauso wie eine negative GrundHaltung (NGH) antrainiert wurde. Der Schlüssel liegt in der Beobachtung Deiner Gedanken. Ohne bewusste Achtsamkeit ist es unmöglich, Kontrolle und Disziplin über Dein Denken zu erlangen. Nur wer weiß, was er denkt, kann auch entscheiden, was er denken möchte. Wer nicht weiß, was in seinem Kopf vorgeht, bleibt gefangen in den Mustern der Vergangenheit – wie eine Marionette, die sich nicht selbst steuern kann.
Beobachte Deine Gedanken, doch tue es achtsam. Achtsamkeit bedeutet, aufmerksam zu sein, ohne zu bewerten oder zu verurteilen. Es geht nicht darum, negative Gedanken zu verdrängen, sondern sie zu erkennen und bewusst eine neue Richtung einzuschlagen. Positives Denken ist ein Akt der Gewohnheit. Und gute Gewohnheiten sind erlernbar. Jede hilfreiche Gewohnheit solltest Du pflegen, während hinderliche Gewohnheiten bewusst verändert werden können.
Denke an die Geschichte von Buddha:
Ein Schüler fragte Buddha: „Meister, was kann ich tun, um voranzukommen?“ Buddha antwortete: „Achtsamkeit.“
Am nächsten Tag fragte der Schüler: „Meister, was kann ich mehr tun, um mich schneller zu entwickeln?“ Buddha antwortete: „Achtsamkeit, Achtsamkeit.“
Am dritten Tag stellte der Schüler die gleiche Frage, unzufrieden und voller Erwartung. Buddha antwortete: „Achtsamkeit, Achtsamkeit, Achtsamkeit.“
Die Lektion ist klar: Achtsamkeit ist der Schlüssel zu Deiner Positiven GrundHaltung. Indem Du achtsam Deine Gedanken beobachtest, schaffst Du Klarheit und Kontrolle. Du entscheidest bewusst, welche Gedanken und Gewohnheiten Dein Leben prägen sollen. Beginne heute damit: Beobachte, lenke und pflege eine Positive GrundHaltung. Damit gestaltest Du nicht nur Dein Denken, sondern auch Dein Leben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben